Direkte Aktion: Sektenführer in der Motorrad-Gang - Aufschwung der SyndikalistInnen in Schweden löst Hysterie in Medien aus
Unterstützung fand Berns auch in dem Sozialdemokraten Harald Ullman. Als Vertreter der Stockholmer Polizei unterzeichnete er, zusammen mit der führenden Berns-Managerin sowie der Politikerin Kristina Alvendal, einen Artikel, in dem die Methoden der SAC als „gewerkschaftlicher Kampf als Vorwand für Erpressung“ dargestellt werden. Obwohl Berns jegliche Verhandlungen verweigert und obwohl die schwedische Praxis eine Klärung von Arbeitskonflikten zwischen den betroffenen Parteien und nicht vor Gericht vorsieht, behauptet das Trio, Arbeitskonflikte seien durch Verhandlungen oder das Rechtssystem zu lösen.
Ullman ist auch Inhaber der Ullman PR, die sogar ein Seminar über die SyndikalistInnen anbietet. Titel: „Die Blockade gegen Berns. Gewerkschaftlicher Kampf oder Methoden einer Motorrad-Gang?!“. Ironischerweise ist Ullman selbst in diverse Korruptionsskandale verwickelt. Serenetta Monti, Mitglied der syndikalistischen USI aus Italien, formulierte eine passende Pointe so: „Die Mafia definiert sich dadurch, dass sie Kontrolle über die wirtschaftliche und politische Macht besitzt. Die Mafia hat kein Gesicht, keinen Sprecher und keine Legalität. Sie arbeitet verdeckt durch Unternehmen, Politiker und Prominente.“
Tove Holm
Übersetzung: Joris J.
Artikelaktionen