Datenabgleich, Spionage und Lauschangriff gegen die Mitarbeiter der Deutschen Bahn
Am Dienstag, den 3. Februar 2009 schickte die Deutsche Bahn AG eine
Abmahnung an den Betreiber des Blogs "netzpolitik.org". Konkret geht es
um das interne Memo zur Mitarbeiter-Rasterfahndung bei der Deutschen
Bahn, das dort publiziert wurde.
www.wikileaks.org/leak/datenschutz-bei-der-bahn.pdf
Das an die Öffentlichkeit gekommene Papier zeigt die perfiden
Vorgehensweise der Bahn und insbesondere der der Network Deutschland
GmbH. Die Veröffentlichung des Papiers hat bei der Deutschen Bahn
umgehend Reaktionen hervorgerufen. So wurde der Internetanbieter
abgemahnt und ihm mit weiteren gerichtlichen Schritten gedroht, wenn
dieser das Bahn interne Papier nicht entfernt.
netzpolitik.org/2009/deutsche-bahn-ag-schickt-mir-abmahnung
netzpolitik.org/2009/das-memo-zu-der-rasterfahnung-bei-der-deutschen-bahn
Wenn dann H. Mehdorn in seinem Schreiben an die Beschäftigten der
Deutschen Bahn von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit spricht, ist
fraglich welche Art der Zusammenarbeit dabei gemeint ist.
Vertrauensvoll wenden sich die Beschäftigten nun lieber denen zu, die
das Vorgehen der Deutschen Bahn gegenüber den Beschäftigten aufklären
wollen und es für die Zukunft ausschliessen wollen.
Quelle: www.netzwerkit.de/projekte/standpunkt-gruppe/SP-Information/news20090204-002
Artikelaktionen