Pressemitteilung FAU-Berlin: Erfolgreiche Demo für Gewerkschaftsfreiheit
Trotz klirrender Kälte und kurzfristiger Organisation zogen etwa 300
Menschen durch Berlins Mitte, um gegen das faktische Gewerkschaftsverbot
der FAU Berlin zu protestieren. Die Demonstration zog zum Kino Babylon
Mitte, dessen Geschäftsführung die Einstweilige Verfügung am 11.12.2009
gegen die FAU Berlin erwirkt hatte.
In Redebeiträgen wurde nicht nur der skandalöse Beschluss des Landgerichts
thematisiert, der das Grundrecht auf Koalitionsfreiheit aushebelt. Auch
wurde die Rolle von ver.di und Linkspartei angesprochen, die in trauter
Einheit mit Geschäftsführung den seit Sommer diesen Jahres andauernden
Arbeitskampf unterliefen. Auf Initiative der Linkspartei, finanziert durch
den Senat, schloss ver.di unlängst einen Tarifvertrag mit dem Kino ab - an
der Belegschaft vorbei und unter dem eigenen Flächentarifvertrag.
"Unser monatelanger Kampf im Kino Babylon hat gezeigt, dass
selbstorganisierter Widerstand von unten möglich ist und erfolgreich sein
kann, aber auch mit allen Mitteln plattgemacht werden soll", so Hansi
Oostinga von der FAU Berlin in einem Redebeitrag. Und weiter: "Eine gute
Gewerkschaft ist eine, die dein Chef nicht mag."
Abschließend wurde Timothy Grossman, Geschäftsführer des Kino Babylon, in
Abwesenheit der Maggy-Thatcher-Award 2009 für seine Verdienste um
Aufrechterhaltung der gewerkschaftsfeindlichen Tradition verliehen.
Bilder
FAU Berlin
Bilder der Demonstration finden sich hier: FAU-twitter - ccphoto.de
Weitere Infos: fau.org/verbot
prekba.blogsport.de
Pressekontakt:
Lars Röhm
faub5(a)fau.org
01577 8491072
Allgemeines Syndikat der FAU Berlin
Straßburger Str.38 / 10405 Berlin
fon: +49 (0) 30 287 00804
fax: +49 (0) 30 287 008 13
mail: faub(a)fau.org
Artikelaktionen