FAU-Flensburg: Leiharbeit abschaffen!
Etwa 800.000 Menschen haben im vergangenen Jahr für Leiharbeitsfirmen gearbeitet. Viele von ihnen wurden von den Arbeitsagenturen gezwungen, sich von den Menschenhändlern für Niedriglöhne vermieten zu lassen. Das besonders Abstoßende an dieser Art des Menschenhandels ist, dass gleich zwei Unternehmen an den LeiharbeiterInnen profitieren – die Leihbude und die Entleihfirma – während die LeiharbeiterInnen selber mit Niedriglohn in die Röhre schauen.
Trotz – oder gerade wegen – der Wirtschaftskrise wächst der Markt für Leiharbeit in Deutschland weiter. Die 25 größten Leihfirmen erzielten ein Umsatzplus von 3,7 Prozent. Die größten Konzerne, die vom Menschenhandel leben, sind Randstad, Adecco, Manpower und USG People.
Konsum,
Kommerz und Lohnsklaverei ist so öde! Lieber selbstbestimmt arbeiten
und selbstbestimmt leben!
Artikelaktionen