-
Japan: Internationaler G8-Widerstand beginnt
-
Die Proteste gegen den G8-Gipfel in Japan haben begonnen. Am Donnerstag fand eine Demonstration gegen das Außenministertreffen in Kyoto statt. Drei Camps in Sapporo, der nächstgelegenen Stadt zum G8-Gipfel am Lake Toya, sind fertiggestellt. Alternative Medienzentren in Sapporo und Tokyo nehmen ihre Arbeit auf, ein Netzwerk kritischer AnwältInnen unterstützt DemonstrantInnen.
Für die nächsten Tage sind Veranstaltungen, Konferenzen und Demonstrationen geplant. Viele AktivistInnen aus dem Ausland sind bereits jetzt angereist, unter ihnen anarchistische und gewerkschaftliche Gruppen aus asiatischen Ländern.
Existiert in
Nachrichten
-
Johannesburg: Demo gegen Angriffe
-
Phansi Xenophobia! Phansi!
In Johannesburg haben am Samstag (24.05.08) 5000 Menschen gegen die ausländerfeindlichen Angriffe protestiert. Organisiert war das ganze vom Antiprivatisierungsforum (APF), verschiedenen Gewerkschaften und Flüchtlingsorganisationen.
Existiert in
Nachrichten
-
Kamerun: Dunkle Krawalle
-
In Afrika eskaliert ein Streik schnell zum Aufruhr. Aber der Begriff "Hungerrevolte" verkennt das Bewusstsein der Beteiligten. Beobachtungen in Kamerun
Existiert in
Nachrichten
-
Martin Luther King als Held der Arbeiterklasse
-
"Ich bin ein Mann", stand auf den Schildern. Die Buchstaben waren groß und dick gemalt. Stolz und trotzig hielt man die Schilder hoch. Es war im Frühjahr 1968, vor 40 Jahren also. Afro-amerikanische Männer marschierten durch die Straßen von Memphis/Tennessee.
Existiert in
Nachrichten
-
Mord im Hinterhalt! – Jyri Jaakkola von Paramilitärs ermordet
-
Existiert in
Nachrichten
-
Neonazis in Kiew versuchen Gewerkschafter zu überfallen
-
Am Donnerstag, dem 11. März, fand vor der Nestlé-Vertretung in Kiew eine Protestaktion statt. Dies geschah zum Zeichen der Solidarität mit dem Kampf um die eigenen Menschenrechte, welchen aktuell die Gewerkschaft bei “Nestlé Water Coolers” in Domodedowo/Russland (bei Moskau) führt. Unterstützt wurde die Aktion von Mitgliedern der unabhängigen Gewerkschaften “Sahist Prazy” (“Arbeiterschutz”) und “Priama Dija” (“Direkte Aktion”), Arbeitern vom Shitnij Markt, Wladimirskij Markt und der Supermarktkette “METRO Cash & Carry-Ukraine” sowie ihren Angehörigen. Zu den Protestierenden kamen Vertreter der internationalen Korporation heraus, die die gestellten Forderungen entgegennahmen. Die Aktivisten bemerkten dabei, dass sich in der Nähe der Kundgebung Neonazis zu versammeln begannen.
Existiert in
Nachrichten
-
New York: Brandworkers, Wobblies und Freunde zwingen Meeresfrüchte-Großhandel in die Knie
-
ArbeiterInnen erzwingen umfangreiches Abkommen mit Wild Edibles / Graswurzel-Kampagne brachte über 75 Restaurants zum Boykott
Existiert in
Nachrichten
-
Niederlande: Längster Streik seit 1933 erfolgreich
-
Antirassistische Proteste und der Arbeitskampf der Reinigungskräfte
In dem längsten Streik, der in den Niederlanden seit 1933 stattgefunden hatte, haben die organisierten Reinigungsarbeiter/innen mit Hilfe der Gewerkschaft FNV einen Erfolg durchsetzen können. Sie haben sich für die nächsten zwei Jahre einen höheren Branchentariflohn erkämpft, der allerdings nur 35 Cent ausmacht. FNV_Mitglieder erhalten 70 Euro zusätzlich und diejenigen, die aktiv am Streik teilgenommen hatten, bekommen eine Bonuszahlung von 500 Euro und garantierten Kündigungsschutz.
Existiert in
Nachrichten
-
Nigeria: Anschlag auf Shell-Pipeline
-
Lagos, Süd-Nigeria: Die "Bewegung für die Emanzipation des Niger Deltas" gibt die Zerstörung einer Öl-Pipeline bekannt. Shell soll zur Verantwortung gezogen werden für die Verschmutzung und Verseuchung weiter Teile des Landes Nigeria.International wir nun dazu aufgerufen, Shell zu boykottieren.
Existiert in
Nachrichten
-
Portugal: Widerstand gegen die neoliberale „Krisenbewältigung“
-
Einige Zeit schien es so, als hätten die großen Proteste in Griechenland gegen das neoliberale Austeritätsprogramm dazu geführt, dass andere europäische Regierungen, wie etwa in Portugal, etwas vorsichtiger agieren und versuchen, soziale Proteste einzudämmen. Diese Zeiten sind offenbar vorbei.
Existiert in
Nachrichten