-
Minusrunde TV-L: Tarifergebnis im Öffentlichen Dienst Länder stinkt zum Himmel
-
Danke, Herr Bsirske! Wo sind die 8 Prozent, mindestens aber 200 Euro? - Scheibenkleister!
Nun ist es amtlich: In der vierten Verhandlungsrunde in Potsdam haben Arbeitgeber der Länder und verhandlungsführende Gewerkschaften am 1. März 2009 eine Einigung erzielt. Das Ergebnis sieht bis 2010 Gehaltserhöhungen von insgesamt 5,8 Prozent vor - in mehreren Schritten, bei einer Laufzeit von zwei Jahren! 700.000 Landesbeschäftigte (außer Hessen und Berlin) fallen unter den Abschluss, der ihnen am Ende nichts als eine Minusrunde bescherte! - Allein zwischen 2006 und 2008 war eine Inflationsrate von 6,5 Prozent zu verbuchen, 2009 und 2010 sind dabei noch gar nicht abzusehen. Dafür haben wir in den letzten Wochen nicht gestreikt!
Existiert in
Nachrichten
-
Pastete im Himmel
-
Mich träumte, ich hätte Joe Hill gesehen, lebendig wie du oder ich. Sag' ich: "Aber Joe, du bist seit zehn Jahren tot!" - "Ich bin nie gestorben!", sagt er. - "Ich bin nie gestorben!", sagt er.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Interviews / Briefe
/
Kutur
-
The pen is mightier than the sword - Chumbawamba: The Boy Bands Have Won
-
Die englische Band Chumbawamba hat in ihrer über 25-jährigen Geschichte atemberaubende stilistische Wandlungen vollzogen: vom Punk über sample-befrachtete Popmusik bis hin zu Folklore und harmonischen A-Cappella-Arrangements.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Interviews / Briefe
/
Kutur
-
"Ich bin vielleicht die Symbiose aus HipHop und Anarchismus" - Ein Interview mit dem Rapkünstler Chaoze One
-
Seit acht Jahren wettert der Mannheimer Rapkünstler Chaoze One unnachgiebig gegen Rassismus, Sexismus, soziale Ungerechtigkeit und das Politestablishment. Die bekannteste deutsche HipHop-Website "Rap.de" handelte sein Album "Fame" (spanisch: Hunger) als Kandidat für das Deutsch Rap-Album 2007, und das auflagenstarke Musikmagazin "Intro"lobte es als "die beste deutsche HipHop-Platte seit Langem". Die Graswurzelrevolution sprach mit dem jungen Künstler über seine Arbeit, das Musikbusiness, sein politisches Engagement und seine Pläne für die Zukunft.
Existiert in
Archiv
/
…
/
Interviews / Briefe
/
Kutur