-
Pressemitteilung anlässlich der erneuten Aggression gegen ein Mitglied der Anarchosyndikalistischen Initiative:
-
Am Dienstag, 14. Mai 2010, gegen 23 Uhr wurde ein Mitglied der Anarchosyndikalistischen Initiative (ASI-IAA) von einer Gruppe von vier Neonazis angegriffen. Der Angriff erfolgte offen in der Innenstadt. Er hat mehrere Schläge ins Gesicht erhalten, nachdem er gefragt wurde, ob er Anarchist sei. Die Angreifer hatten rasierte Köpfe, waren schwarz gekleidet und zwischen 25 und 30 Jahre alt.
Existiert in
Nachrichten
-
Grossbritannien: ArbeiterInnen zahlen für kapitalistische Krise
-
Existiert in
Nachrichten
-
Lucio Urtubia: Baustelle Revolution- Erinnerungen eines Maurers – Film online
-
Neben dem im September des Jahres bei Assoziation A erschienen autobiographischen Buch des spanischen Anarchisten Lucio Urtubia, wurde ebenfalls ein dokumentarischer Film über sein Leben gedreht und veröffentlicht. Unter dem Titel „Anarchist und Maurer“ findet er sich im spanischen Original mit deutschen Untertiteln auf Youtube. Der Film wird sich auch in Kürze in der Playlist bei Syndikalismus.TV finden.
Existiert in
Tip's
/
Filmtips
-
CNT-E/IAA: Regionaler Generalstreik in Spanien
-
In zahlreichen Städten des spanischen Baskenlandes fanden am 27. Januar 2011 zahlreiche Kundgebungen und Streikversammlungen der Gewerkschaft CNT-IAA statt. Anlass für diesen regionalen Generalstreik, der auch in den Regionen Galizien und Navarra durchgeführt wurde, waren die geplante Rentenreform, die Reform der Sozialversicherung und andere Sparmaßnahmen anlässlich der aktuellen Krise des Kapitalismus.
Existiert in
FAU-IAA
-
Italien: USI ruft zum Generalstreik am 28. Januar 2011 auf
-
Die anarcho-syndikalistische Unione Sindacale Italiana (USI-AIT) ruft für den 28. Januar zu einem landesweiten Generalstreik in Italien auf.
Existiert in
FAU-IAA
-
Belgrad 6 - Anarcho-SyndikalistInnen weisen neue Anklage zurück
-
Mitglieder und Sympathisant_innen der Anachosyndikalistischen Initiative, die angeklagt sind, für die Durchführung einer gefährlichen Handlung verantwortlich zu sein, wurden gestern vor dem hohen Gericht in Belgrad zur neuen Anklage gehört. Auch angesichts der neuen Anklage blieben alle sechs bei ihrer ursprünglichen Aussage.
Das Gericht hörte erneut die sechs Angeklagten, die, wie bereits am 17. Februar, als sie zur Anklage wegen internationalen Terrorismus gehört wurden, alle Anschuldigungen zurückwiesen, für gefährliche Handlungen verantwortlich gewesen zu sein. Der Angeklagte Ivan Vulovic gestand, einen Molotov-Cocktail geworfen zu haben, und Sanja Dojkic räumte ein, sie habe in der Nacht zum 25. August 2009 ein Graffiti an die Wand der griechischen Botschaft gesprüht.
Existiert in
ABC
-
Interview mit dem IAA-Sekretariat 2006
-
Im Vorfeld des IAA-Kongresses in Manchester für die Zeitung Freedom per Mail geführt.
Existiert in
Archiv
/
Texte
/
Internationale ArbeiterInnen Assoziation (IAA)
-
CNT: kleiner Erfolg bei Ryanair
-
Die Branchensektion der CNT-IAA Zaragoza teilte am Dienstag, den 10. November 2009, mit, dass der von Ryanair entlassene Genosse wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehren konnte. Nach 10 Monaten Arbeitskampf (acht Monate nach der Entlassung und vier Monate seit dem Urteil über die Ungültigkeit der Kündigung und des falschen Arbeitsvertrages) hat die Firma Ryanair schließlich eingelenkt und ihm seine vorherige Stelle zurückgegeben. Zusammen mit dem Novemberlohn bekommt er auch die seit der Entlassung am 27. März ausstehenden Zahlungen.
Existiert in
Nachrichten
-
Dokumentation: Bericht der Konföderation der Anarcho-Syndikalisten an den IAA-Kongress 2009
-
Wir geben hier den vollständigen Sektionsbericht der russischen Sektion der Internationalen ArbeiterInnen-Assoziation (IAA) an den letztjährigen Kongress in Brasilien wieder. Er veranschaulicht mit welchen Schwierigkeiten revolutionäre ArbeiterInnen und AnarchosyndikalistInnen im autoritären Russland konfrontiert sind, wie die GenossInnen die gesellschaftliche Situation bewerten und welche Aktivitäten sie unternommen haben. Der Bericht reicht bis zum Oktober 2009. Anfang Dezember fand der IAA-Kongress statt.
Existiert in
Nachrichten
-
Warschau: Blockade gegen Faschistenaufmarsch
-
Am 11. November haben in Warschau (Polen) etwa 2000 Leuten versucht den Aufmarsch von einigen FaschistInnen und Rechtsradikalen zu blockieren, der durch die Stadt geführt hatte. Die Polizei tat ihr möglichstes, um den Aufmarsch durchzusetzen, während sie AntifaschistInnen provozierte, kriminalisierte und einkesselte.
Existiert in
Nachrichten