Nachrufe
BA JIN (巴金) - möge die Erde dir leicht sein (*25.11.1904 †17.10.2005)
Die Xinhua News Agency meldet das Ba Jin, einer der bekanntesten Autoren China's, im Alter von 100 Jahren in Shanghai an Krebs starb.
Harald Beyer-Arnesen ist tot (+ 11.05.2005)
Leider müssen wir euch mitteilen, dass am 11. Mai 2005 in Oslo unser norwegischer Freund und Genosse Harald Beyer-Arnesen im Alter von 51 Jahren gestorben ist.
Maurice Brinton / Chris Pallis RIP 10. März 2005
Am 10. März starb Chris Pallis nach einer langen Krankheit. Viele werden Chris sicherlich eher unter dem Pseudonym Maurice Brinton kennen.
Antonio Pedrazo Sánchez (+2005)
Im vergangenen Jahr (2005) ist Antonio in seiner Heimat im Alter von 90 Jahren gestorben.
Zum Tod des Künstlers Fermin Rocker (*1907-18.10.2004)
Der Sohn des Anarchosyndikalisten Rudolf Rocker war einer der letzten Zeitzeugen des Vorkriegsanarchismus in Europa und den USA.
Nachruf auf Rolf Pohle (+07.02.2004)
Rolf Pohle ist am 7. Februar in Athen im Alter von 62 Jahren gestorben.
Peter Hucklenbroch ist gestorben (* 1956; † 23. Dezember 2003)
Er starb im Alter von 47 Jahren bei einer Gehirnoperation. Er hatte gehofft, mehr über seinen Hirntumor zu erfahren. Doch eine Blutung liess sich nicht mehr stoppen.
Helmut Kirschey (1913-23.08.2003)
Am 23. August 2003 starb Helmut Kirschey in Göteborg. Er war vermutlich der letzte überlebende deutsche Freiwillige, der im Spanischen Bürgerkrieg in der legendären "Kolonne Durruti" kämpfte.
Adi Rasworschegg ist tot (+ 25.07.2003)
Wir trauern um einen verstorbenen Genossen
Arthur Lehning ist am 1.1.2000 gestorben
Freude und Trauer liegen manchmal eng beeinander.
hamba kahle Wilstar Choongo! (1999)
Die internationale anarchistische Bewegung bedauert den Tod von Wilstar Choongo, Gruender des Anarchist and Workers' Solidarity Movement (AWSM) in Sambia.
Karl Brauner (* 1914 † 1994)
"Außen abgekühlt, doch voller Glut im Inneren"
Karl Gültig ist tot (* 20.November 1906; † 04.04.1992)
Er verstarb in der Nacht vom 3. auf den 4. April 1992 nach kurzer, heftiger Krankheit. Es gilt Abschied zu nehmen von einem Menschen, der sich wie leider zu wenige seiner Generation lebenslang für ein freiheitliches und humanes miteinander unter den Menschen einsetzte.
Liesel Albrecht ist gestorben (* 1903; † 26.03.1990)
Ein Leben lang war sie der schwarzen Fahne treu - Liesel Albrecht (1903-1990), Vorsitzende des Anarchistischen Frauenbundes Deutschlands und letzte Freundin von Erich Mühsam
Georg Usinger ist gestorben (* 1900; † 17. März 1990)
Georg Usinger aus Offenbach am Main ist am 17.3.1990 im Alter von 90 Jahren gestorben.
Eugen Benner (* 1913 † 1988)
Ananrchosyndikalist
Willy Jelinek ist tot! ( † 24.03.1952)
Im Konzetrationslager Bauzen ermordet!
Fritz Kater (*19.12.1861 † 20.05.1945)
FAUD-Mitglied
Max Baginski (+24.11.1943)
aus: Die freie Gesellschaft, 2. Jg. (1951), Nr. 23
Anton Rosinke wurde ermordet († 14. Februar 1937)
Am 14. Februar 19937 ermordeten die Nazis den Düsseldorfer Anarcho-Syndikalisten Anton Rosinke.
Karl Roche ( † 01.01.1931)
Ehre seinem Andenken
Bruno Wille ( † 1928)
Sozialdemokrat, Anarchist, Volksbühnenvorkämpfer und Dichter.
Jean Heffner gestorben (* ; † 1927)
Vor einigen Tagen erhielt ich vom Gen. F. Kniestedt aus Porto Alegre in Brasilien einen Brief, in dem er mir den Tod eines alten Kameraden, Jean Heffner aus Mainz, anzeigte.
Johann Bilstein ist gestorben (* ; † 30.November 1922)
Wiederum ist uns ein alter Kämpfer durch den Tod entrissen worden. Genosse Johann Bilstein
Hans Fröhlich (* ; † 21. September 1922)
Wie aus dem Nachruf der Ortsgruppe Eller in der vorliegenden Nummer zu ersehen ist, ist der Genosse Hans Fröhlich durch einen tückischen Unfall pltzlich aus dem Leben gerissen worden.
Peter Kropotkin (+1921)
ein Nachruf aus "Der Syndikalist" Nr. 7 - 1921
Artikelaktionen