Schwarz/Rote-Regierung lehnt Ächtung von Streubomben ab
An der dritten internationalen Konferenz zur weltweiten Ächtung von Streumunition in Wien nahmen diese Woche Regierungsdelegationen von 23 von 34 Herstellerländern von Streubomben teil.
Bisher haben Belgien und
Österreich ein Verbot der Anwendung, Herstellung und Lagerung von
Streumunition beschlossen. Deutschland lehnt dies immer noch ab. Streubomben (Cluster
Munition) zielen vor allem auf die Zivilbevölkerung und explodieren
noch nach Jahrzehnten.
Artikelaktionen