Bald eine ASJ in Bielefeld?
Es gibt so einiges in dieser Welt und Gesellschaft, das es für uns
reizvoll macht zu träumen, statt zu wachen. Doch Schlafwandeln ist
nicht so unser Ding, denn wir sind wütend. Die Hoffnungslosigkeit haben
wir grundlegend satt. Unser Alltag scheint uns nicht das einzige Mittel
zu sein die Welt zu verändern, die Notwendigkeit uns revolutionär (was
auch immer das nun wieder heißt…) zu organisieren und zu handeln drängt
sich uns auf. Gemessen werden wollen wir an unseren letztendlichen
Handlungen, nicht an dem was wir vorgeben zu sein. Dabei sind wir auch
daran interessiert Gleichgesinnte zu finden, die unseren Traum vom
freien Menschen irgendwann einmal geträumt haben oder möglicherweise
auch erst träumen werden, vielleicht in anderen Farben, vielleicht hat
ihr Traum einen anderen Namen, wir aber wollen die Fühler ausstrecken
und Solidaritäten ertasten.
Der Anarcho-Syndikalismus ist deshalb für uns eine Tradition und kein Dogma. Ganz ehrlich: Während wir auf Lohnarbeit nur so warten und uns dressieren (lassen) diese einmal adäquat auszufüllen, entspricht diese nicht unserer aktuellen Realität. Eine Gewerkschaft im herkömmlichen Sinne ist deshalb nicht unser wesentlicher Bezugspunkt. Wohl aber eine Organisierung in Syndikaten im weiteren Sinne, deren innere Struktur eine (freie) Schule für eine freie Gesellschaft sein kann, wenn in ihren Mitteln und Wegen das Ziel enthalten ist. Und sollte dann doch einmal die Revolution vorbeischauen, dann haben wir wenigstens eine Ahnung wie wir weitermachen wollen. Bis dahin können wir uns auch hier an die Arbeit machen und die Verhältnisse schöner klingen lassen, damit wir besser tanzen können.
Wir wollen uns keinen Repressionen beugen, sondern offen und trotzdem
kämpferisch sein. Wir meinen es ernst. Denn wir fühlen uns ganz unwohl
in einer gesellschaftlichen Ordnung in der wir Fremdbestimmung und Zwang erfahren und auch selber reproduzieren
(wir erachten diese übrigens auch nicht als sinnvoll). Am liebsten
wären wir selbstbestimmte Individuen, in der Form unseres
Zusammenlebens und im solidarischen Wirtschaften, anstatt in Konkurrenz
zu stehen. Leider stehen dem einige Dinge und Verhaltensweisen in uns
und außerhalb von uns entgegen.
Verbreitet die Informationen über das Treffen und kommt dazu, diskutiert mit, bringt euch ein und nehmt teil!
ASJ Gründungstreffen | Dienstag | 12.04.11 | 19.30 Uhr | Raum 104 – Bürgerwache am Siegfriedsplatz
Artikelaktionen