Nachrichten
Leihkeule aufgepasst!
Infos zum Arbeitszeitkonto und Zeitausgleich bei Zeitarbeitsfirmen
"Christival" - Redebeitrag der FAU-Bremen -
An der Kundgebung am 03.Mai 2008 auf dem Bremer Domshof gegen das "Christival" beteiligten sich etwa 200 Personen, darunter auch die FAU Bremen. Im folgenden Dokumentieren wir den Redebeitrag der FAU.
Nigeria: Anschlag auf Shell-Pipeline
Lagos, Süd-Nigeria: Die "Bewegung für die Emanzipation des Niger Deltas" gibt die Zerstörung einer Öl-Pipeline bekannt. Shell soll zur Verantwortung gezogen werden für die Verschmutzung und Verseuchung weiter Teile des Landes Nigeria.International wir nun dazu aufgerufen, Shell zu boykottieren.
Johannesburg: Demo gegen Angriffe
Phansi Xenophobia! Phansi! In Johannesburg haben am Samstag (24.05.08) 5000 Menschen gegen die ausländerfeindlichen Angriffe protestiert. Organisiert war das ganze vom Antiprivatisierungsforum (APF), verschiedenen Gewerkschaften und Flüchtlingsorganisationen.
Südafrika: Solidarität mit Flüchtlingen
Ein übersetztes Statement von Abahlali baseMjondolo (ABM), der Bewegung aus den Armenvierteln um die südafrikanische Hafenstadt Durban. Der Text ist relativ lang, aber er gibt einen guten Einblick in die Gründe für die aktuelle Gewaltwelle gegen Migranten in Südafrika. Und er thematisiert die Verantwortung des Staates, der Polizei und der Behörden. Am Ende werden Forderungen wie die nach Papieren für alle und einer sozialen Wohnungsbaupolitik erhoben. ABM ist eine der größten Bewegungen der letzten Jahre, die mehrere tausend Menschen bei vergangenen Demos gegen Vertreibungen und Räumungen mobilisiert hat.
Israel: Mit Plastik-Phallus gegen den Staat
Die Feierlichkeiten zum diesjährigen 60.Unabhängigkeitstag des Staates Israels wurden von anarchistischen und Anti-Besatzungs-Aktivist_innen zum Anlass genommen um gegen den Staat und seine Politik zu protestieren. Die Aktionen zielten vor allem darauf ab, die palästinensische Tragödie, die mit der Staatsgründung Israels einherging und die nach wie vor aus dem offiziellen Diskurs ausgeschlossen ist, in das öffentliche Bewusstsein zu rufen. Desweiteren wollten die beteiligten Aktivist_innen darauf hinweisen, dass die Repression und Vertreibungspolitik gegen die palästinensische Bevölkerung nicht nur fortgeführt wird sondern darüber hinaus mit der Staatsräson Israels eng verknüpft ist.
Streik der 'Sans-Papiers' in Frankreich
Die Regierung hat ihre Versprechen nicht gehalten, wir halten die Unseren: Hunderte von 'Travailleur(es)s Sans Papiers' (papierlose Arbeier/innen) beginnen eine 2. Streikwelle am Dienstag den 20. Mai 2008
"Gegen das verdrängen" - Der Historiker Ilan Pappé über die Nakba
Zwischen Februar und Dezember des Jahres 1948 besetzte die israelische Armee systematisch palästinensische Dörfer und Städte, vertrieb die Bevölkerung gewaltsam und zerstörte in den meisten Fälle ihre Häuser, plünderte ihren Besitz und übernahmen ihren materiellen und kulturellen Besitz. Dies war die ethnische Säuberung Palästinas.
KARAWANE 0000: Landesverwaltungsamt Thüringen will den Protest der Flüchtlinge des Barackenlagers Katzhütte/Thüringen mit Abschiebung brechen
Der Protest der Flüchtlinge aus Katzhütte für die Schließung des abgelegenen und maroden Barackenlagers treibt Thüringer Behörden zu blindwütigen Bestrafungsaktionen. Insbesondere auf Mohammed Sbaih, der das Anliegen der Flüchtlinge in der Öffentlichkeit vertreten hat und der von den protestierenden Flüchtlinge als Sprecher benannt wurde, hat es die zuständigen Behörden abgesehen.
KARAWANE 0001: Brutaler Polizeieinsatz gegen nigerianische Flüchtlingskinder in Treuen (Sachsen) Polizei schiebt Kinder in Handschellen aus dem Kinderheim ins Flüchtlingslager ab
Unter Einsatz von physischer Gewalt wurden die drei Mädchen Sophia (14), Sandra (13) und Sonja (8) Omoroghomwan am Freitag, 16. Mai 2008 von der Polizei aus dem AWO Kinder- und Jugendwohnhaus in Treuen (Vogtlandkreis/Sachsen) in das abgeschiedene Flüchtlingslager im Wald bei Posseck (ebenfalls Vogtlandkreis) zurückgeschoben.
Chile: Repression gegen Mapuche
Während ihren Dreharbeiten eines Dokfilms über die Mapuche, der vom Fondo Cultura y las Artes (Fondart) finanziert wurden, wurden gestern, am 8. Mai 2008, in der Provinz Araucania 6 Subjekte verhaftet alles ehemalige Militante der subversiven Gruppe Movimiento de lzquierda Revolucionaria (MIR).
Mitteilung an die Öffentlichkeit der CAM im Widerstand gegen brutale Polizeiverfolgung im Süden Chiles.
Zu den letzten Verhaftungen unserer Mapuchebrüder der Gemeinschaft von Chequenco, Gemeinde Ercilla (Chile), verurteilt die Coordinadora de Comunidades en Conflicto Arauco Malleco - CAM, in Erinnerung an die Widerstandaktionen unserer Gemeinschaften, die Verhaftung unserer Brüder und prangert diese Aktion als politische Verfolgung gegen die MapuchekämpferInnen an, nur weil sie Mitglieder von beispielhaften Gemeinschaften in der Unterstützung der territorialen Kontrollzone! und Verwandte des Lonko Juan Ciriaco Millacheo sind, der zurzeit untergetaucht ist.
Strug.gle 0011
Kurzmeldungen über Arbeitskämpfe
Libertärer Entrismus - wo ist die FAU (CH) geblieben?
VON DER FAU (CH) IST NICHT MEHR VIEL ZU SEHEN, DIE SCHWARZROTEN FAHNEN WERDEN JETZT VON UNIA-AKTIVISTINNEN GESCHWENKT. ein Artikel aus der schweizer Zeitschrift ANTIDOT vom 6.7.07
Botschaft von Uri Avnery zum 14. Mai 2008
Israel ist 60 Jahre alt – darüber dürfen wir uns freuen. Die Nakba (15.Mai Tag der Nakba arabisch - Katastrophe, Unglück)– die Katastrophe für die Palästinenser -ist auch 60 Jahre alt – das müssen wir beklagen. Es liegt auch im Interesse Israels, dass dieser Tragödie ein Ende gesetzt wird
Tag der Landlosen in Basel
Am 17. April, dem internationalen Tag der Landlosen, nahmen Menschen an über 50 Aktionen in 25 verschiedenen Ländern teil. Eine davon fand vor dem Hauptsitz des Schweizer Agrarkonzerns «Syngenta» in Basel statt.
Artikelaktionen