sonstige Links
Anarchomat 2.0 |
bist du AnarchistIn |
|||
Quiz: What kind of Anarchist are you? | ist ne lustige Sache, mehr ein gag .-) *lach* | |||
The Dishwasher | ... Ist das erste Magazin für studierende Arbeiterkinder überhaupt. The Dishwasher – der Tellerwäscher / die Tellerwäscherin – spielt auf den bekannten Mythos an, dass in einer freien Gesellschaft jeder und jede vom Tellerwäscher / von der Tellerwäscherin zum Millionär bzw. zur Millionärin aufsteigen könne. Dem ist natürlich nicht so. Pierre Bourdieu macht hierfür die sogenannten feinen Unterschiede verantwortlich. Manchmal liegt aber auch ein grobes Unterschiedlichmachen der feinen Leute vor, wie wir es beim Schulkampf in Hamburg sehen können. The Dishwasher spielt aber auch auf die aktuelle Realität an. „Er wäscht wirklich Teller – er tut nicht so.“ singen Die Sterne in ihrem Stück „Universal Tellerwäscher“. Studierende Arbeiterkinder müssen nicht nur häufiger neben ihrem Studium jobben, sondern wenn sie jobben, dann jobben sie nicht für einen Extra-Urlaub, sondern für die Miete und sie jobben nicht in einem hoch anerkannten Bereich, welcher kompatibel zu ihrem Studium ist und sie dort weiter bringt, sondern sie lassen sich in sogenannten „unqualifizierten Jobs“ ausbeuten und putzen, kellnern, telefonieren… | |||
AG Kritische Kulturhauptstadt 2010 | Das Ruhrgebiet möchte Metropole werden »Wo das geht, geht alles« (RUHR.2010, Buch eins), verkünden selbstbewusst die PlanerInnen der Kulturhauptstadt Ruhrgebiet 2010. Und dieser Optimismus bestimmt die gesamte Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld der Kulturhauptstadt. Er soll sich auf die BewohnerInnen des Ruhrgebiets übertragen, Lust auf Zukunft machen und sie alle beim großen Kultur-Festival 2010 umarmen. Die MacherInnen der Kulturhauptstadt kommunizieren Euphorie. Doch die Rede von der „Metropole Ruhr“ klingt wie eine Beschwörungsformel, die nur oft genug wiederholt werden muss, um den Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Das Ruhrgebiet ist weit entfernt davon, eine urbane prosperierende Metropole zu werden. Daran wird auch das Projekt Kulturhauptstadt nichts ändern. (mehr…) |
|||
Tippelei.de | "...Die Reisekluft ist keine Uniform. Sie steht nicht
für Hierarchie und Gehorsamszwänge. Sie signalisiert nicht den
erzwungenen Verzicht auf jede Individualität. Die Kluft ist Tracht im besten Sinne, Zeichen der Identifikation mit dem eigenen Beruf und der Verwurzelung in einer gerne akzeptierten Tradition. "Tracht" nicht wie in manchem Trachtenverein getragen, sondern lebendig und selbstverständlich und alltäglich. Vereine halten keine Traditionen am Leben, sie konservieren die Leichname. ..." |
|||
Fremder Freiheitsschacht | Hallo junger Bauhandwerker und interessierte Leserschaft. Auf dieser Seite findest Du unterschiedliche Themen über den Fremden Freiheitsschacht.
![]() Kongress vom 1. bis 3.August anno 1931 zu Düsseldorf am Rhein. |
|||
Ya Basta Netzwerk |
Das Ya basta-Netz ist ein Netz von Menschen, von
denen viele durch den Aufstand der Zapatistas zur Rebellion ermutigt
wurden oder sich darin bestärkt sehen und die in Solidarität mit den
aufständischen Menschen in Chiapas leben. Es ist ein lernendes Netz, in
dem die verschiedenen emanzipatorischen Kämpfe und Widerstandsformen
nebeneinander bestehen können und aufeinander (kritisch) Bezug nehmen,
ohne sich auszuschließen. Wir bilden ein Netz, in dem die Menschen sich
gegenseitig in ihren lokalen Kämpfen unterstützen. Ein Netz, das viele
Menschen ermutigen, will sich zu engagieren. Wir führen nicht nur
notwendige Verteidigungskämpfe, sondern nehmen uns auch die Zeit, klare
Konzepte für Wege in eine andere Welt zu entwickeln. Ein Netz, das
junge und ältere Menschen "einfängt" und auch auffängt, weil es uns das
Gefühl gibt, nicht alleine zu kämpfen. Ein Netz, in dem Erfahrungen
weitergegeben und Mut gemacht wird. Dabei suchen wir nach Informations-
und Aktionsformen, die auch über die linke Szene hinaus nachvollzogen
werden können. Wir treffen Absprachen, knüpfen Kontakte und teilen uns
die Arbeit bei der Organisierung direkter Solidarität. Wir haben keine
Lust auf eine avantgardistische elitäre Linke, die vom Schreibtisch aus
"klug" die Tagesereignisse kommentiert und abqualifiziert, aber im
Alltag nicht bereit ist, am eigenen Umgang mit den Mitmenschen zu
arbeiten, Widerstand gegen die herrschenden Zustände zu leisten oder
den eigenen Konsum zu reflektieren. Und außerdem:"Hay que reirse mucho para cambiar el mundo" (in etwa: es muß viel gelacht werden, um die Welt zu verändern). |
|||
![]() |
Der Zentralrat der Ex-Muslime und sonstiger nichtreligiöser Menschen e. V. (kurz Zentralrat der Ex-Muslime oder ZdE) ist eine am 21. Januar 2007 in Köln gegründete Vereinigung von religionsfreien, säkular denkenden Menschen, die entweder muslimischen Glaubens waren oder aber aus einem muslimisch geprägten Herkunftsland stammen. | |||
![]() |
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) ist ein internationaler Interessensverband konfessionsloser und zwangskonfessionalisierter Menschen. Er wurde 1976 in Berlin als Internationaler Bund der Konfessionslosen (IBDK) gegründet und 1982 in IBKA umbenannt. Er ging aus dem Berliner Bund der Konfessionslosen (BKB, gegründet 1972) hervor. Der IBKA hat derzeit etwa 600 Einzelmitglieder und 11 korporative Mitglieder sowie einen wissenschaftlichen Beirat, welchem unter anderem Karlheinz Deschner, Colin Goldner und Horst Herrmann angehören. | |||
![]() |
Die Giordano Bruno Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die sich die „Förderung des evolutionären Humanismus“ zum Ziel gesetzt hat. Sie wurde 2004 von dem Unternehmer Herbert Steffen gegründet und ist nach dem ehemaligen Dominikanermönch Giordano Bruno benannt, der 1600 als Ketzer verurteilt und auf dem Scheiterhaufen hingerichtet wurde. Vorstandssprecher der Stiftung ist Michael Schmidt-Salomon, der in ihrem Auftrag das Manifest des Evolutionären Humanismus geschrieben hat. Von Beginn an war die Stiftung insbesondere dem Werk des Kirchenkritikers Karlheinz Deschner verpflichtet. Die Giordano Bruno Stiftung hat eine dezidiert religionskritische Ausrichtung. Sie vertritt die Ansicht, dass Religionen „die kulturelle Evolution der Menschheit bis heute auf unheilvolle Weise beeinflussen“. Mit ihrem Engagement für eine „Leitkultur Humanismus und Aufklärung“ versucht sie, sowohl den Überlegungen einer „deutschen (christlichen) Leitkultur“ als auch einem politisch indifferenten Multikulturalismus entgegenzutreten. |
|||
Schöner onanieren | Das Thema dieser Seite ist - wie man unschwer am Namen erkennen kann - die Selbstbefriedigung. Die Seite ist sowohl für Männer und Jungs als auch für Frauen und Mädchen gedacht - für jede(n) sind hier Tipps, Tricks, Stellungen, Grifftechniken usw. dabei. | |||
el7ad.com - »ilhad« | ![]() |
![]() ![]() |
||
Selbstverwaltete Betriebe |
der Name sagt es schon .-) ein sehr Interessanter Blog |
|||
Bundeswehr wegtreten |
Antimilitarismus muss praktisch werden! u.a. gegen Bundeswehrwerbung in der ARGE und A-Agentur |
|||
Archiv für alternatives Schrifttum in NRW | ||||
DRAFD |
Verband Deutscher in der Résistance, in den Streitkräften der Antihitlerkoalition und der Bewegung "Freies Deutschland" e.V. | |||
ESPERANTO & Esperanto-Kurs | Kunstsprache - wurde früher viel von militanten ArbeiterInnen gelernt. |
|||
Jesus Skins |
AntiFa Jesus Skins - skurile Texte & always strictly antifascist |
|||
Grufties gegen Rechts |
AntiFa Gothic's - halte deine Szene sauber! |
|||
KinderRÄchTsZÄnker | Kinder gegen Schule - mit zum Teil libertären Ansätzen. Keine AnarchistInnen! |
|||
Mumia Abu-Jamal | Soliseite zur Unterstützung des politischen Gefangenen und zum Tode verurteilten Journalisten. |
|||
Nadir-Infosystem | ||||
SquatNET |
||||
Todesstrafe | Seite gegen die Todesstrafe. Mit Überblick über Todeszellen Weltweit. |
|||
VVN |
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e. V. |
|||
Z-Net | Deutschsprachige "Noam Chomsky" Seite |
|||
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung |
||||
Bürgerrechte und Polizei |
Der beispiellose Aus- und Umbau von Polizei und Geheimdiensten in der Bundesrepublik seit Beginn der 70er Jahre löst nur dann größere öffentliche Debatten aus, wenn Skandale ruchbar werden..... |
|||
sonstige Seiten von Interesse: |
||||
Stellenabbau in Deutschland |
Diese Site wird betrieben von E.W.K. ...der Unternehmerberater e.K. |
|||
Rad-Tourenplaner NRW |
Der Guide zu euren Touren (zum Beispiel auf den Spuren der Märzrevolution von 1920 *zwinker* |
|||
Hatun und Can e.V.![]() |
28.08.2007
2000 Euro für ein neues Leben - der Verein "Hatun und Can"
Anlass: Revisionsverhandlung des 5. Strafsenats des BGH zum so genannten Ehrenmord an der Deutsch-Türkin Hatin Sürücü |
|||
Rauchzeichen | Kampagne gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung durch Tabakkonzerne | |||
Europa im Blick |
![]() |
|||
War Resisters Support Campaign - Campagne d'appui aux résistantEs à la guerre |
![]() |
|||
Archiv: alte Seite der Anarchistischen Studierenden Initiative (A.S.t.I) mit einer Unterseite der FAU-Düsseldorf .-) |
|
|||
global-eyes-tv | ![]() |
|||
better place |
![]() |
Retter für die freie Meinungsäußerung - TOR |
![]() |
|
Open Net Initiative |
||
Kölner Erwerbslose in Aktion (KEA) |
||
ELO-Forum |
||
Tacheles e.V. |
||
Hartz IV Kritik |
||
Hartz IV Netzwerk Essen |
||
Artikelaktionen