Der Konflikt im Berliner Kino Babylon Mitte und die Folgen (Update 9.5.)
Als Zwischenergebnis einer kontinuirlichen Eskalation stand dann im
Januar 2010 plötzlich doch ein von Ver.di abgeschlossener Tarifvertrag
und ein de-facto Verbot für die FAU Berlin gewerkschaftlich zu kämpfen,
oder sich überhaupt als Gewerkschaft, bzw. Basisgewerkschaft zu
bezeichnen.
In der Veranstaltung wird diese Entwicklung nach gezeichnet. Es wird
erklärt, warum dieser Konflikt in mehrfacher Hinsicht beispielhaft ist
und warum die durch den eigentlich erfolgreichen Arbeitskampf der
Betriebsgruppe ausgelösten juristischen Maßnahmen für viele
Lohnabhängige
in Deutschland zum Problem werden könnten. Im Rahmen der Veranstaltung
wird es ausreichend Raum geben, um die Probleme, aber auch die
Perspektiven, die sich aus diesem Konflikt ergeben, zu diskutieren.
Fr., 14.5., 18Uhr: Nürnberg, Armer Teufel, Bauerngasse 14.
Sa., 15.5, 19.30Uhr: München, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80 RGB.
Fr., 21.5., 19Uhr: Göttingen, Juzi, Bürgerstraße 41.
Fr., 4.6. 19Uhr: Saarbrücken, Kultur- und Werkshof Nauwies 19, Nauwieserstraße 19.
Sa., 5.6.: Bonn.
So., 6.6., 19Uhr: Dortmund, Kulturhaus Taranta Babu, Humboldtstr. / Ecke Amalienstr.
.
Sa., 19.6.: Kiel.
Artikelaktionen