Permanenter Kalender
Immer wiederkehrende Termine .-)
Links |
Kommentar |
|||
Januar | ||||
Februar |
||||
März | # 1März - |
|||
# 8.März - Internationaler Frauentag | frauennews wikipedia |
Der Internationale Frauentag (International Women's Day) oder Weltfrauentag wird weltweit begangen. Er entstand im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Dabei ist heute teilweise umstritten, auf welche Traditionen sich der Gedenktag bezieht. |
![]() |
|
# 21. März - Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung |
||||
April | # 19. April - Beginn des Aufstandes im Warschauer Ghetto |
wikipedia |
Aufstand im Warschauer Ghetto bezeichnet den von der Jüdischen Kampforganisation (kurz ŻOB) unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz, dem ZZW und anderen Organisationen getragenen bewaffneten Aufstand im von der deutschen Besatzungsmacht errichteten Warschauer Ghetto ab dem 19. April 1943 gegen die Deportation der Gefangenen aus diesem Konzentrationslager in Vernichtungslager. | ![]() |
Mai | # 1.Mai - Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse |
anarchismus.at |
Der Erste Mai ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich, Teilen der Schweiz und vielen weiteren Staaten. Er wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der internationalen ArbeiterInnenbewegung bezeichnet. Die amtliche Bezeichnung in Deutschland ist durch Gesetze der einzelnen Länder geregelt. In Nordrhein-Westfalen z. B. ist der 1. Mai offiziell Feiertag als „Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“. |
![]() |
# 03.Mai - Welttag der Pressefreiheit | ||||
# 15. Mai - Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerer |
![]() |
|||
# 31.Mai - Nichtrauchertag |
WHO | die Weltgesundheitsorganisation (WHO, von engl.: World Health Organization) hat ihn 1987 ins Leben gerufen. |
![]() |
|
Juni | # 20. Juni - Weltflüchtlingstag |
|||
Juli | ||||
August | ||||
September | # 1.September - Weltfriedenstag |
In Deutschland wird alljährlich am 1. September der "Antikriegstag" begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Überfall der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Initiative für diesen Gedenktag ging vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus, der erstmals am 1. September 1957 unter dem Motto "Nie wieder Krieg" zu Aktionen aufrief. Auf dem Bundeskongreß des DGB 1966 wurde ein Antrag angenommen "...alles Erdenkliche zu unternehmen, damit des 1. September in würdiger Form als eines Tages des Bekenntnisses für den Frieden und gegen den Krieg gedacht wird". In der DDR wurde der 1. September als "Weltfriedenstag" gefeiert. | ![]() |
|
# 21.September - Weltfriedenstag | Die Jahresversammlungen der UN-Generalversammlung beginnen traditionell
am dritten Dienstag im September. Am 21. September 1981, dem Tag der
damaligen Vollversammlung, verkündete die Generalversammlung: Dieser
Tag soll offiziell benannt und gefeiert werden als Weltfriedenstag
(International Day of Peace) und soll genützt werden, um die Idee des
Friedens sowohl innerhalb der Länder und Völker als auch zwischen ihnen
zu beobachten und zu stärken. Am 30. November 1981 wurde dieser Tag in
der UN-Resolution 36/67 zum „International Day of Peace“ erklärt. Er
soll einTag des Waffenstillstands und der Gewaltlosigkeit sein. Nach einer Kampagne von Jeremy Gilley und der Peace One Day-Organisation verabschiedete die UN-Generalversammlung am 7. September 2001 die Resolution 55/282. Nach dieser soll der Weltfriedenstag ab 2002 jedes Jahr am gleichen Tag, dem 21. September, gefeiert werden. Allerdings wird der Tag bis heute nur von wenigen beachtet. |
![]() |
||
Oktober | ||||
# 1.Oktober Vegetarier | wikipedia | ![]() |
||
# 2.Oktober - Internationaler Tag der Gewaltfreiheit | Geburtstag Von Gandhi |
![]() |
||
November | ||||
Dezember | # 1.Dezember - AIDS | wikipedia | ![]() |
|
Artikelaktionen