Textarchiv: Anarchafeminismus
Diese Seite haben wir nicht selbst zusammen gestellt, sondern von einer Seite von Anarchistinnen aus der Schweiz kopiert....
Textarchiv: Anarchafeminismus
- An Anarchist FAQ. What is Anarchafeminism?
- Anarchafeministinnentreffen. Griff nach den Sternen.Ursprungstitel: Unser größter gemeinsamer Nenner. Broschüre der Frauen und Lesben des seit 1993 in der BRD bestehenden Anarchafeministinnentreffens. 2. überarbeitet Auflage 2006.
- Anarchia Versand. Was ist eigentlich AnarchaFeminismus? 2003.
- Anarchismus.de. Louise Michel. "Sklave ist der Proletarier. Sklave aller Sklaven ist die Frau des Proletariers."
- Biehl, Janet. Der soziale Ökofeminismus. Schwarzer Faden Nr.1, 1990.
- Brown, L. Susan. Warum Anarcha-Feminismus? Schwarzer Faden Sondernummer 1988.
- Di Leo, Rosella. Ort der Differenz. Schwarzer Faden Nr. 1, 1992.
- Di Leo, Rosella. Der Ursprung des Nils – oder die Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft. Schwarzer Faden Nr. 4, 1987.
- Goldman, Emma. Das tragische an der Emanzipation der Frau. 1911.
- Gransac, Ariane. Der Anarchafeminismus und die Gemeinschaftsküche Kropotkins. Schwarzer Faden Sondernummer 1988.
- GWR. Louise Michel und die Pariser Kommune. Graswurzelrevolution Nr. 262 Oktober 2001.
- Hätscher, Petra. Emma Goldman's Positionen zur Frauenfrage. Schwarzer Faden Sondernummer 1988.
- Hayley, Ron. Eine Geschichte des Anarchafeminismus (A Herstory of Anarcha-Feminism). Schwarzer Faden Sondernummer 1988.
- Hellkerns, Johanna. Louise Michel: Anarchistin und Feministin. 2002.
- IWW - Workers Solidarity. Sex, Class & women's oppresssion. 2001.
- Kamann, Friederike. Anarchafeminismus, Anarchismus und Feminismus. Schwarzer Faden Sondernummer 1988.
- King, Ynestra. Das ABC des Ökofeminismus. Schwarzer Faden Nr. 4, 1987.
- Kornegger, Peggy. Anarchism: The Feminist Connection. 1975.
- Lafourcade, Anette. Louise Michel.
- Le Monde Libertaire (Interview). Libertärer Feminismus – Ein Ansatz der noch ausgearbeitet werden muss. Schwarzer Faden Sondernummer 1988.
- Markova, Ina. Ich war verliebt in die Revolution. In: Unique - Magazin der OeH Uni Wien, 5/06. 2006.
- Michel, Louise. In: Harenberg-Lexikon. Das Buch der 1000 Frauen, Meyers Lexikonverlag 2004.
- Mümken, Jürgen. Gender trouble im Anarchismus und Anarchafeminismus?
- Schrupp, Antje. André Léo.
- Schrupp, Antje. Der Einfluss der Frauen auf den frühen Anarchismus.
- Schrupp, Antje. Virginie Barbet.
- Schwarzwurzeln Frauen. Frauen an die Macht – Keine Macht für niemand.
- Sozialistische Positionen. Virginie Barbet. In: SoPos.org.
- Wilmes, Anette. "Cyber Weiber". Louise Michel für Bad Women Kalender 2001.
Artikelaktionen